Baseball

Wanderers-Logo


Begonnen hat alles im Jahre 97, als ich mit meinem Freund Moritz und ca. 2-4, manchmal auch 6 Anderen, zusammen auf einer abschüssigen Wiese nicht unweit meines Heimes "Baseball" gespielt haben. In Anführungsstrichen deshalb, weil wir (vorerst) nur 2 Handschuhe und eine kleine Keule hatten, und es außerdem mit den Regeln aufgrund mangelden Wissens ziehmlich anders hielten, als es geschrieben steht.
Im Sommer besuchten wir eifrig die Spiele der Herrenberg Wanderers, wo wir dann irgendwann den Entschluß gefasst haben, auch beizutreten. Ich weiß nicht mehr wie, aber irgendwie kam es dann zu ein paar Schnuppertrainings. "Und ich sah, dass es gut war."(Zitat Gott, irgendwo in 1. Moses 1) So kamen ich meine Freunde und ich ins Baseball, genauergesagt in die Jugendmannschaft.
Dort bekamen wir dann das gelb-grüne Trikot, und konnten uns einen Unterschutz und eine Käppi kaufen (was beides sehr wichtig ist!). Auch haben wir uns jeder einen Handschuh und manche, so auch ich, eine Keule gekauft bzw. kaufen lassen.


Die Saison '98


Im Jahre 98 begann dann unsere erste Saison, die erstaunlich gut verlief. Von 12 Spielen haben wir 9 gewonnen. Wir haben sogar bei dem Heimspiel gegen den damaligen Jugend-Bundes-Meister Gammertingen gewonnen!

Da Baseball aus Amerika kommt, und die Amerikaner anscheinend ziehmlich viel von Statistiken halten, gibt es am Ende einer jeden Saison eine Statistik. Die unseres Teams habe ich hier abgetippt.

Auch habe ich hier ein Bild unserer Mannschaft aus der Saison '98, und eines mit Namen. (Es fehlen (v.l.n.r): Dappen, Palm, Strickling, Wacker)


Die Saison '99


Wir sind Deutscher Meister!


Die Saison '99 lief besser als wir uns das je erträmt haben: Wir sind Deutscher Meister! Hier die Auflistung aller Spiele dieser Saison mit Ergebniss (soweit bekannt). Die Statistik kommt, sobald auch die Deutsche Meisterschaft ausgewertet ist.

Jugendliga
Gruppensieger

Teilnehmende Mannschaften:

Gammertingen "Royals" Herrenberg "Wanderers"
Tüb ingen "Hawks" Bretten "Kangaroos"
Sindelfingen "Squirrels" Öhringen "Mad Dogs"

Spieldauer: 7 Innings oder 2,5 Stunden
Spielbeginn: 11:00 Uhr

Meisterschaft

Termin

Heim

Gast

   
So. 25.04. Gammertingen Herrenberg 2:17
So. 09.05. Tübingen Herrenberg 8:19
Do. 13.05. Sindelfingen Herrenberg 0:21
Sa. 15.05. Herrenberg Öhringen 21:1
Sa. 29.05. Herrenberg Bretten ppd
Do. 03.06. Herrenberg Gammertingen 8:7
Sa. 05.06. Herrenberg Sindelfingen 15:0
So. 13.06. Öhringen Herrenberg 1:16
Sa. 19.06. Herrenberg Tübingen 3:2
Sa. 26.06. Bretten Herrenberg 2:17
12:22
Sa. 03.07. Herrenberg Gammertingen 25:5
So. 11.07. Öhringen Herrenberg 1:24
Sa. 17.07. Bretten Herrenberg 6:10
Sa. 24.07. Sindelfingen Herrenberg 20:21
So. 25.07. Tübingen Herrenberg 10:15
Sa. 31.07. Herrenberg Sindelfingen 12:2
Diese Tabelle ist von der offiziellen Wanderers-Homepage abkopiert, bitte besuchen sie diese, da dort auch die Spielpläne der anderern Mannschaften zu sehen sind (welche leider nich ungeschlagen sind...)

Danach kam die Badenwürembergische Meisterschaft (18.9.99) mit folgenden Ergebnissen:

Herrenberg Schwetzingen 2:4
Dornstadt Herrenberg ca. 5:13
Genaueres bitte an mich!

Und nun zur Deutschen Meisterschaft am 2. und 3. Oktober 1999:
Gruppenspiele (Gruppe B)
Herrenberg Berlin 4:3
Herrenberg Hamburg 12:2
Mainz Herrenberg 5:7
Halbfinale
Herrenberg Hilden 13:6
Finale
Herrenberg Mainz 10:9

Das waren wirklich sehr spannende Spiele, vor allem das Finale




Keystroke by Keystroke created by Joachim Breitner (mail@joachim-breitner.de).